Kinderträume werden wahr
  • MINI TRIFFT MINI®
  • AKTUELLES
  • PHILOSOPHIE
  • ZWERGE
  • EINHÖRNER
  • PONY-FÜHRERSCHEIN®
  • BODENARBEIT
  • SHETTY-CLUB
  • FÖRDERUNG
  • HOBBY HORSE CLUB HAMELN
  • KINDERGEBURTSTAG
  • AGBs
  • KONTAKT
  • 2ND CHANCE
  • SHOP

Coronainfos aus dem Betrieb

Hier findet ihr alle aktuellen Informationen rund um unsere Vorgaben im Rahmen der Corona-Pandemie.

Corona-Update Winter 2021

Mo 29 Nov 2021

Landkreis Hameln-Pyrmont ab 01.12.2021 in der Warnstufe 2!

 

Niedersachsen wechselt am 01. Dezember fast flächendeckend in die Warnstufe 2. Was bedeutet dies nun für unsere Arbeit? Zum Glück keinen Lockdown! Und auch so ändert sich in unserem Hygienekonzept nicht allzu viel. In einigen Punkten machen wir von unserem Hausrecht gebrauch. Bitte habt Verständnis dafür!

 

Die aktuelle Version haben wir hier für Euch auf einem Blick unter mehr lesen.

Mini trifft Mini® - Hygienekonzept (Stand 29.11.21)

  1. Wir verzichten aufs Hände schütteln. Ein freundliches Lächeln reicht vollkommen!
  2. Abstand halten! Bitte nehmt auf einander Rücksicht und geht Euch aus dem Weg.
  3. Beim Betreten unserer Anlage werden am Eingang die Hände ordnungsgemäß desinfiziert.
  4. Jedem Schüler wird ein Putzplatz oder auch Sitzplatz zugewiesen. Im Eingangsbereich ist genügend Platz, um Abstand zu halten.
  5. Für alle Kinder, auch für Kinder unter 6 Jahren, greift bei uns eine Maskenpflicht! Wir weisen die Kinder darauf hin, wann sie diese abnehmen können.
  6. Begleitpersonen: Sowohl Zwerge als auch Einhörner nehmen ihren Termin ohne die Begleitung eines Erziehungsberechtigten wahr. Geschwister, die bei uns keinen aktiven Termin haben, bleiben bitte zu Hause.
  7. Wegesystem: Wir nehmen die Kinder am Eingang (grünes Tor) in Empfang und bringen sie nach der Einheit wieder zum Ausgang (silbernes Tor, Ecke Schulstraße).
  8. Bitte erscheint pünktlich zum Termin! Wenn ihr zu früh da seid, wartet noch die paar Minuten in eurem Auto.
  9. Krankheitssymptome: Wer Symptome aufweist, meldet sich bitte rechtzeitig vom Termin/ Kurs ab, damit wir Kindern von der Warteliste eine Chance geben können, einzuspringen.
    • finden wir keinen Nachrücker, können wir in der aktuellen Situation leider keine Rücksicht nehmen und berechnen bei einer Absage (< 24 Std.) eine halbe Einheit.
    • Absagen (< 24 Std.), weil kurzfristig ein Kindergeburtstag o.ä. auf dem Plan steht, werden komplett berechnet.
    • Wer bei einem mehrtägigen Kurs zwischendurch fehlt, hat kein Anspruch auf anteilige Rückzahlungen o.ä.
    • Wer frühzeitig absagt (min 48 Stunden vorher), hat alles richtig gemacht.
  10. Auch bei Mini trifft Mini® sollen die Bezahlvorgänge möglichst kontaktlos erfolgen. Halten Sie also das Geld für das jeweilige Angebot passend bereit. Gerne in einem Umschlag mit Namen drauf. Diesen können Sie auf unseren Tisch an der Pinnwand ablegen.
    • Sie helfen uns unnötige Kontakte zu vermeiden, wenn Sie 5er- oder 10er-Karten erwerben. Diese verbleiben bis zum Ablauf bei uns. Wir informieren Sie rechtzeitig, wenn die Karte abläuft.
    • Oder Sie zahlen per Paypal über den Link paypal.me/minitrifftmini 

Einzelunterricht ist wieder erlaubt!

Fr 22 Jan 2021

Wir freuen uns sehr, dass nach der aktuellen niedersächsischen Corona-Verordnung Einzelunterricht bzw. Geschwistersettings erlaubt sind. 

 

Aktuell planen wir von Woche zu Woche und berücksichtigen bis vorerst zum 14.Februar alle Familien, die uns die letzten Wochen tatkräftig unterstützt haben oder aber bereits einen Termin vereinbart hatten.

 

Alle anderen müssen leider noch ein bisschen warten, da zudem unsere Kapazitäten im Einzelunterricht vorerst begrenzt sind!

 

Sowie die Kontaktbeschränkungen sich lockern, können wir unsere Kapazitäten weiter hochfahren.

 

Wir bitten um Euer Verständnis!

Lockdown light - und nun?

Fr 30 Okt 2020

Wir warten aktuell gespannt auf die Ergebnisse vom Land Niedersachsen. Uns haben bereits einige Lösungen der anderen Bundesländer für den Individualsport erreicht und die lassen uns hoffen, dass wir doch halbwegs normal im November weiterarbeiten dürfen.

 

Update 02.11.2020

Das letzte "normale" Wochenende vorm Lockdown light hat uns Mut gemacht weiter zu kämpfen. Es war toll so viel Zuspruch zu erhalten. Leider macht es uns die aktuelle Verordnung des Landes Niedersachsen nicht ganz einfach. Vieles ist Auslegungssache und das von Behörde zu Behörde, aber auch von Landkreis zu Landkreis.

 

Es bleibt dabei, dass wir vom 02. November bis 07. November die Tore zu unserer Ponyschule schließen. Wir brauchen diese Zeit, um unsere Gedanken zu sortieren, Klarheit zu bekommen, was wir dürfen und was wir nicht dürfen. Nicht zuletzt brauchen wir diese Zeit auch, um ggf. neue Pläne zu erstellen oder aber unsere zusätzlichen Online-Angebote zu überarbeiten, zu erweitern oder zu reaktivieren. Das alles kostet Zeit und viel Kreativität.

 

Nebenbei müssen im übrigen auch noch ganz normal die Ponys versorgt werden, also Boxen gemistet, Futter und Einstreu geholt werden etc. pp. Das macht sich leider alles nicht von selbst. Manchmal wären wir gerne Bibi Blocksberg - hex hex!

 

Update 05. November 2020

Nun steht es in den FAQs vom Ministerium Niedersachsen unter "Landwirtschaft" in Stein gemeißelt. Unterricht für Erwachsene und auch für Kinder unter 12 Jahren darf nicht stattfinden bis zum 30. November 2020. Außerdem dürfen nur fachkundige Personen die Pferde und Ponys bewegen. Aus diesem Grund müssen wir bis einschließlich 30. November alle Termine absagen.

 

Ein Nachholen der entfallenen Stunden wird leider nicht möglich sein. Wir hoffen inständig, dass wir im Dezember wieder öffnen dürfen und damit wir den Mut dafür nicht verlieren, warten auf Eure Kids folgende Angebote:

  • 07.12.2020: Wenn der Nikolaus kommt...
  • 14.12.2020: Bibi & Tina - Der Weihnachtsmarkt
  • 24.12.2020: Heilig Abend im Zaubergarten

Wir nutzen nun die Zeit um unsere Online-Angebote auszubauen oder zu überarbeiten, den Pony-Führerschein® teilweise digital durchzuführen, uns fortzubilden, neue Materialien zu erstellen u.v.m.!

 

Wir brauchen aber auch Eure Unterstützung, damit es mit unserer Ponyschule weitergehen kann. Dieser erneute Lockdown trifft uns mit voller Wucht, da das Land Niedersachsen einem leider die Hoffnung auf Einzelstunden genommen hat. Damit ist Niedersachsen allein auf weiter Flur und das als "Pferdeland"...Wir sind unendlich traurig...

Irgendwie fühlen wir uns ein bisschen so, wir auf diesem Bild. Das Lachen ist uns noch nicht ganz vergangen, aber fast....
Irgendwie fühlen wir uns ein bisschen so, wir auf diesem Bild. Das Lachen ist uns noch nicht ganz vergangen, aber fast....

Die Corona-Ampel springt auf gelb und nun?

So 25 Okt 2020

Am 25. Oktober 2020 ist auch im Landkreis Hameln-Pyrmont die Corona-Ampel auf gelb gesprungen. Was bedeutet das nun für die Angebote bei Mini trifft Mini®?

 

Wir haben alle Verhaltensweisen noch einmal zusammen gefasst und teilweise überarbeitet. Wir möchten einen Beitrag dazu leisten, dass auf der einen Seite Eure Kinder weiterhin ihrer Freizeitbeschäftigung nachgehen können und wir auf der anderen Seite weiter arbeiten dürfen.

 

 

Unser dringender Appell: Berücksichtigt unsere Regeln, es ist für uns alle eine schwere Zeit! Doch ohne Solidarität und gegenseitige Rücksichtnahme wird manches Freizeitvergnügen für Eure Kinder unter den Einflüssen von Corona nicht mehr lange existieren!

Verhaltensweisen bei Mini trifft Mini®

  1. Wir verzichten aufs Hände schütteln. Ein freundliches Lächeln reicht vollkommen!
  2. Abstand halten! Bitte nehmt auf einander Rücksicht und geht Euch aus dem Weg.
  3. Beim Betreten unserer Anlage werden am Eingang die Hände ordnungsgemäß desinfiziert.
  4. Jedem Schüler wird ein Putzplatz oder auch Sitzplatz zugewiesen. Im Eingangsbereich ist genügend Platz, um Abstand zu halten.
  5. Das Tragen einer Mund-Nasen-Maske ist nur dann erforderlich, wenn wir einen Abstand von 1,5 Metern nicht einhalten können, sowie im Stübchen.
  6. Das Stübchen fungiert freitags & samstags als Winter-Wartezone für die Begleitpersonen. Hier gilt Maskenpflicht!
  7. Begleitpersonen: Um die Anzahl der Personen auf unserer Anlage weiterhin klein zu halten, gilt absofort folgendes:
    • Zwerge (Kinder bis 3 Jahren), die einen Termin bei uns haben werden nur mit einem Erziehungsberechtigten begleitet. Diese Person hilft beim putzen und führt anschließend auch das Pony (Ausnahme: Allergiker). Natürlich gibt es eine sachgemäße Einführung und Unterstützung im notwendigen Abstand.
    • Einhörner, die bereits im Vorschul- oder Grundschulalter sind, kommen bitte OHNE eine Begleitperson. Die 4-Jährigen Einhörner, werden nur von einem Erziehungsberechtigten begleitet.
    • Kleinere oder größere Geschwisterkinder, die keinen Termin haben, bleiben bitte zu Hause.
  8. Kinder ab 6 Jahren haben eine Mund-Nasen-Maske bitte immer griffbereit. Egal ob beim Hobby Horsing, dem Shetty-Sport oder beim Pony-Führerschein®. Auch bei unseren Workshops sind diese Masken ab sofort immer mitzuführen. Sie müssen NICHT die ganze Zeit getragen werden, wir weisen die Kinder dann daraufhin.
  9. Bitte erscheint pünktlich zum Termin! Wenn ihr zu früh da seid, wartet noch die paar Minuten in eurem Auto.
  10. Krankheitssymptome: Wer Symptome aufweist, meldet sich bitte rechtzeitig vom Termin/ Kurs ab, damit wir Kindern von der Warteliste eine Chance geben können, einzuspringen.
    • finden wir keinen Nachrücker, können wir in der aktuellen Situation leider keine Rücksicht nehmen und berechnen bei einer Absage (< 24 Std.) eine halbe Einheit.
    • Absagen (< 24 Std.), weil kurzfristig ein Kindergeburtstag o.ä. auf dem Plan steht, werden komplett berechnet.
    • Wer bei einem mehrtägigen Kurs zwischendurch fehlt, hat kein Anspruch auf anteilige Rückzahlungen o.ä.
  11. Das Wegesystem bleibt bestehen! Freitags & samstags wird unsere Anlage über den Ausgang im Stübchen verlassen.
    • Das große silberne Tor bleibt als Ausgang bestehen beim Pony-Führerschein, Hobby Horsing und den Workshops.
    • Eltern, die dort auf ihre Kinder warten, halten bitte Abstand zu den anderen Eltern. Wir begleiten ihre Kinder bis zum Ausgang!
  12. Auch bei Mini trifft Mini® sollen die Bezahlvorgänge möglichst kontaktlos erfolgen. Halten Sie also das Geld für das jeweilige Angebot passend bereit. Gerne in einem Umschlag mit Namen drauf. Diesen können Sie auf dem Weg ins Stübchen auf unseren Tisch an der Pinnwand ablegen.
    • Sie helfen uns unnötige Kontakte zu vermeiden, wenn Sie 5er- oder 10er-Karten erwerben. Diese verbleiben bis zum Ablauf bei uns. Wir informieren Sie rechtzeitig, wenn die Karte abläuft.

Bleibt gesund! Nehmt Rücksicht! Wir freuen uns auf Euch!

Wann darf mein Kind zu Mini trifft Mini®?

Fr 25 Sep 2020

Der Herbst steht vor der Tür und damit verbunden auch die Erkältungs- und Grippesaison. In den letzten Tagen bekommen wir vermehrt Anfragen, ob das Kind trotz Schnupfen zu uns kommen kann? 

Das Land Niedersachsen hat nun eine tolle Aufstellung gemacht für die Schule. An dieser orientieren wir uns ab sofort ebenfalls.

Die Handdesinfektion beim Betreten unseres Geländes bleibt Pflicht! Ebenso wird das Tragen von Handschuhen nun ab Oktober wieder verpflichtend.

 

Helft aktiv mit, damit bei uns niemand krank wird!

  • CORONAinfos
  • WISSENSWERTES
  • NEWS-Archiv

Digitale Futterkasse

paypal.me/minitrifftmini
1 Aufgrund des Kleinunternehmerstatus gem. § 19 UStG erheben wir keine Umsatzsteuer und weisen diese daher auch nicht aus.
Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
© Mini trifft Mini | all rights reserved | 09/2016 - 2018
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • MINI TRIFFT MINI®
  • AKTUELLES
    • CORONAinfos
    • WISSENSWERTES
    • NEWS-Archiv
  • PHILOSOPHIE
    • WIR
    • KLEIN ABER FEIN
    • DIE SHETTYS
      • In Erinnerung
    • PRAKTIKUM
    • PARTNER
      • Kooperationspartner
  • ZWERGE
  • EINHÖRNER
  • PONY-FÜHRERSCHEIN®
    • KURSE
      • Anfänger
      • Stufe 2
      • Bronze
      • Silber
      • Gold
      • Diamant
  • BODENARBEIT
    • Shetty-Sport
      • Prüfung
      • Turniererfolge
    • Hunter
  • SHETTY-CLUB
    • Jahreszeiten-Werkstatt
    • Pflegebeteiligungen
    • Workshops
  • FÖRDERUNG
    • Aufmerksamkeitstraining mit Pferd
    • Konzentrationstraining mit Pferd
    • Märchen und Pferd
    • Stift im Griff!
    • Lernförderung
  • HOBBY HORSE CLUB HAMELN
    • News
    • Der Club
      • Disziplinen
      • Hobby Horsing YoungStars
      • Workshops
    • Schulpferde
    • Turniererfolge
      • 2022
      • 2021
      • 2020
  • KINDERGEBURTSTAG
    • Miet mich!
  • AGBs
  • KONTAKT
    • Anfahrt
  • 2ND CHANCE
  • SHOP
    • Gutscheine
  • Nach oben scrollen
zuklappen